Menü
  • Home
  • Kirche & Corona
  • Lutherkirche
  • Gemeindeleben
  • Kindergarten
    • Leitbild
    • FAQs zur neuen Kita
    • Elternrat
    • Termine
    • Konzeptheft
  • A bis Z
  • Kontakt
Home
Kirche & Corona
  • Kirchliche Angebote in Zeiten von Corona
  • Kirchenwahl 2021
  • tägliches Gebetsläuten und Vaterunser
  • Offene Kirche
  • für Kids und Teenies
  • Kollekte online
  • auf dem Weg in das neue Jahr
  • Weihnachtsmenü
  • auf dem Weg in die Advents- und Weihnachtszeit
  • November-Impulse
  • Laternenlichter
  • Herzensorte - für den "Jump In"-Jugendgottesdienst
  • Pfingsten
  • Karwoche und Osterzeit
  • Archiv: Impulse statt Gottesdienst
Lutherkirche
  • Gottesdienste
  • Offene Kirche und Ausstellungen
  • Kunstgeschichtlicher Rundgang
  • Sanierung
Gemeindeleben
  • Aktuelles
  • Gruppen und Kreise
  • Jugend und Konfirmanden
  • Kinder und Familien
  • Gemeindekonzeption
Kindergarten
  • Leitbild
  • FAQs zur neuen Kita
  • Elternrat
  • Termine
  • Konzeptheft
A bis Z
Kontakt
  • Verwaltung
  • Pfarrer*in
  • Küsterin
  • Kirchenmusiker
  • Presbyterium
  • Redaktionskreis WIR
  • Jugendarbeit
  • Kita Gaußstraße
  • Lageplan
  • Bankverbindung
  • Impressum
 
Einstellungen
Einstellungen
  • Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Kontrastversion
  • Kindergarten
  • FAQs zur neuen Kita

FAQs zur neuen Kita

Hier finden Sie Antworten auf alle Fragen zur neuen Kita. Sollten Sie andere Fragen haben, senden Sie diese bitte an ev.kita-gaussstrdontospamme@gowaway.arcor.de. Wir erweitern diese FAQs sehr gern. 

Wie viele und welche Kinder werden betreut?

Gibt es Gruppen nach dem bekannten Prinzip?

Wer ist Ansprechpartner für uns als Eltern?

Welche Bildungsbereiche gibt es?

Und was ist mit den U3-Kindern?

Wo gebe ich mein Kind morgens ab?

Wann kann ich mein Kind abholen?

Wie ist das Essen organisiert?

Evangelische Kirchengemeinde Dahlhausen
Keilstraße 9a 44879 Bochum
Fon: 0234-492406 kontaktdontospamme@gowaway.lutherkirche-dahlhausen.de
ImpressumDatenschutzerklärungKontakt

Diese Website wurde mit dem Baukastensystem der EKvW erstellt.

  • 0
  • 0