Unser Presbyterium

Das Presbyterium ist das Leitungsgremium unserer Gemeinde. Es setzt sich zusammen aus ehrenamtlichen Presbyterinnen und Presbytern sowie Pfarrerin und Pfarrer. 

Kontakt zum Presbyterium können Sie über den Vorsitzenden des Presbyteriums Pfarrer Andreas Menzel aufnehmen.

Die Mitglieder des Presbyteriums

Das Presbyterium unserer Kirchengemeinde besteht aus folgenden Mitgliedern:

  • Matthias Ackermann
  • Michael Bork
  • Marion Büttner-Homey
  • Marita Eidmüller
  • Wibke Fröhlich
  • Matthias Hoyer
  • Susanne Lauterbach
  • Anja Lubbe-Berchem
  • Pfarrer Andreas Menzel (Vorsitzender)
  • Pfarrerin Ulrike Menzel
  • Sonja Pajevic
  • Christiane Sittig (Stellvertretende Vorsitzende)
  • Theo Ubbens

Aufgaben, Ausschüsse und Arbeitsgruppen

Gebäude und Finanzen

Baukirchmeister:
Matthias Ackermann

Finanzkirchmeisterin:
Anja Lubbe-Berchem

Klimaschutzbeauftragter:
Theo Ubbens

Bau- und Finanzausschuss:
Matthias Ackermann
Marita Eidmüller
Anja Lubbe-Berchem
Andreas Menzel
Sonja Pajevic
Theo Ubbens

Gottesdienstausschuss

Michael Bork
Wibke Fröhlich da Costa
Matthias Hoyer
Vikarin Madlene Maciejczyk
Pfarrer Andreas Menzel
Pfarrerin Ulrike Menzel
Sonja Pajevic
Christiane Sittig
Michaela Vollgrebe

Diakonie

Diakoniepresbyterin:
Marion Büttner-Homey

Diakonie-Team:
Marion Büttner-Homey,
Matthias Hoyer
Anja Lubbe-Berchem
Pfarrerin Ulrike Menzel
Sonja Pajevic
Christiane Sittig

Delegierte für Diakonievollversammlung und Kuratorium der Stiftung Overdyck:
Marion Büttner Homey
Christiane Sittig
 

Kita KinderSegen - Beauftragte des Presbyteriums

Michael Bork
Marita Eidmüller
Anja Lubbe-Berchem
Pfarrer Andreas Menzel

Jugendarbeit

Jugendpresbyter:innen-Team
Michael Bork
Marita Eidmüller
Matthias Hoyer
Wibke Fröhlich da Costa

Delegierte in die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Jugend
Marita Eidmüller
Maire Spinner

Hygiene (Corona)-AG

Marion Büttner-Homey
Andreas Menzel
Christiane Sittig
Michaela Vollgrebe

Schutzkonzept vor sexualisierter Gewalt

Beauftragte:
Christiane Sittig
begleitend:
Wibke Fröhlich da Costa
Anja Lubbe-Berchem
Ulrike Menzel

Delegierte in die Kreissynode

Theo Ubbens, Stellvertretende: Susanne Lauterbach, Christiane Sittig
Anja Lubbe-Berchem, Stellvertretende: Matthias Ackermann, Marita Eidmüller

"Presbyter*in" - was ist das eigentlich?

Wörtlich übersetzt sind die Presbyter*innen die "Ältesten". Der Begriff hat seinen Ursprung in den urchristlichen Gemeinden und bezeichnet Gemeindeglieder, die Leitungsaufgaben übernehmen. In unserer Evangelischen Kirche von Westfalen können Frauen und Männer im Alter von 18 bis 75 Jahren in das Amt der Presbyterin bzw. des Presbyters berufen werden.

Zusammen mit den Pfarrer*innen einer Gemeinde bilden die Presbyter*innen das Presbyterium. In anderen Landeskirchen heißt dieses Leitungsgremium "Kirchenvorstand". Informationen über die Aufgaben eines Presbyteriums gibt es auf der Internetseite unserer Westfälischen Landeskirche. Dort können Sie sich auch über die presbyterial-synodale Ordnung informieren, welche besagt, dass sich unsere evangelische Kirche "von der Basis", also von den Gemeinden her aufbaut.